Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

Delikate Zuckererbse

Nur bei speziellen Sorten ist die gesamte Hülse essbar. Diese unkomplizierte Leguminose unterstützt die Blutbildung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wird über Zuckererbsen berichtet, stehen meist der besondere Genuss und die Abwechslung im Vordergrund, die diese immer noch als Modegemüse geltende Delikatesse bietet. Inhaltsstoffe und Gesundheitswert rücken angesichts des guten Geschmackes in den Hintergrund. Zuckererbsen haben im Hinblick auf den Proteingehalt zwar weniger zu bieten als ausgereifte Erbsensamen, stehen ansonsten dieser nahen Verwandten aber kaum nach. "So wertvoll wie ein kleines Steak" sind sie in jedem Fall, besonders wenn die zarten Hülsen in einem Esslöffel Pflanzenöl gedünstet wurden. Zuckererbsen enthalten ausgewogene Mengen an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, über dem Durchschnitt liegen die Gehalte an Eisen, Zink und Niazin (Vitamin B3). Gemeinsam ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate