Pflanzenschutz
Madenfreies Obst
Die Früchte der meisten heimischen Obstarten können von Maden befallen werden, die sich vom Fruchtfleisch ernähren und die Früchte unbrauchbar machen. Schutznetze verhindern dies.
- Veröffentlicht am

Nicht nur Kern- und Steinobstarten wie Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Zwetschge oder Mirabelle können Madenbefall aufweisen. Seit der Einschleppung der Kirschessigfliege nach Deutschland sind auch alle Beerenobstarten (z.B. Himbeere, Brombeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Trauben, Minikiwi) massiv gefährdet. Da die Maden immer von außen in die Früchte gelangen, gibt es bei befallenen Früchten stets ein Einbohrloch. Durch diese Verletzung können Pilze wie Monilia oder Botrytis eindringen und Fruchtfäule verursachen. Dann verderben auch benachbarte, bislang madenfreie Früchte.
Obst & Garten Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo