Zu guter Letzt
Artemisien
Seltsam – in England, dem viel bewunderten Mutterland der Gartenkunst, sind Artemisien fester Bestandteil der Staudenrabatten und Borders. Hierzulande sieht man sie in Privatgärten nur in Ausnahmefällen. Warum nur sind die blattschönen Verwandten von Beifuß und Estragon nur so wenigen Gartenfreunden bekannt?
- Veröffentlicht am
D ie in Großbritannien so gern verwendeten Artemisien gehören unterschiedlichen Arten der Gattung Artemisia an. Besonders beliebt sind Sorten mit silbrigem Laub, das mehr oder weniger fein zerteilt ist. Sowohl zwischen Stauden als auch zu Rosen oder inmitten einer legeren steppenartigen Pflanzung punkten sie als Auflockerung und verleihem dem Bild eine noble und gleichzeitig leichte Note.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal