Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZU GUTER LETZT

Kleine wilde Flieder

Wer kann sich schon dem Fliederduft entziehen – und wer will das überhaupt? Während die großblumigen Edelflieder allerorten zu beschnuppern sind, trifft man auf kleinblumige und kleinwüchsige Arten eher selten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
U nd das ist wirklich ein Jammer. Schließlich stehen sie hinsichtlich des Duftes den populären Arten kaum nach. Alle zusammen gehören der Gattung Syringa an, die zu den Ölbaumgewächsen zählt. Somit ist Flieder eng mit Liguster verwandt, etwas weitläufiger mit Jasmin, Forsythie und Olive. Fliederarten kommen in Europa und Asien wild vor und sind fast alle vitale und winterharte Gartengehölze.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate