Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse

Der Duft nach Knoblauch

Wer die besonderen Aromen in der Küche schätzt, aber auf die berüchtigte „Knoblauchfahne“ verzichten möchte, findet zahlreiche Alternativen zum Knoblauch.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Nicht nur die mediterrane Küche ist ohne Knoblauch kaum vorstellbar, auch vielen anderen Speisen verleiht seine Zugabe erst das richtige Aroma. Die gesundheitlichen Vorzüge regelmäßigen Knoblauchverzehrs sind so bekannt, dass die Knolle sogar als Mittel gepriesen wird, um 100 Jahre alt zu werden. Die volle Wirkung entfaltet Allium sativum allerdings nur bei Rohgenuss, was einen häufig unerwünschten Nebeneffekt mit sich bringt: die „Knoblauchfahne“. Wer in der Küche auf die geruchlichen Nebenwirkungen von Knoblauch verzichten möchte, kann auf einige Alternativen zurückgreifen. Interessanterweise entfalten diese Pflanzen trotz teilweise unterschiedlicher Inhaltsstoffe ähnliche gesundheitliche Wirkungen wie Knoblauch, wenn auch nicht ganz so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate