Waldzustandsbericht 2008
Wie 2007 ist die deutlich geschädigte Waldfläche 2008 um rund 5 % auf
35 % gesunken. Der Nadel- bzw. Blattverlust verringerte sich um
2,2 % auf 23,6 %. Die Waldfläche ohne erkennbare Schäden hat sich gegenüber 2007 um 3 % auf 25 % erhöht.
- Veröffentlicht am
Die positive Entwicklung führt Landwirtschaftsminister Peter Hauk einerseits auf die günstige Witterung 2006/2007 mit feucht-warmem Wetter zurück, andererseits auf die geringe Blüten- und Fruchtbildung sowie die geringe Schädigung durch Insekten.
Da trotzdem nach wie vor viel mehr Säuren und Stickstoff in die Wälder eingetragen werden, als diese aufnehmen können, dürfen die Bemühungen zur Reinhaltung der Luft nicht nachlassen.
MLR
MLR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.