Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OGV MERKLINGEN e.V.

60 Jahre Blüten, Vielfalt und Gemeinschaft

Seit 1965 verbindet der OGV Merklingen Naturverbundenheit mit lebendiger Vereinsarbeit. Mit viel Herzblut setzt sich der Verein auch für die nächste Generation ein: Vorsitzende Linda Österle wirbt als Streuobstkönigin für den Erhalt unserer Kulturlandschaft.

von OGV Merklingen erschienen am 19.04.2025
Artikel teilen:
Die 1. Vorsitzende des OGV Merklingen, Linda Österle, mit dem 2. Vorsitzenden, Werner Ott, bei einem Ausflug mit Vereinsmitgliedern
Die 1. Vorsitzende des OGV Merklingen, Linda Österle, mit dem 2. Vorsitzenden, Werner Ott, bei einem Ausflug mit Vereinsmitgliedern © OGV Merklingen

Manchmal braucht es nur eine kleine Idee, um Großes zu bewirken: Vor genau 60 Jahren, im Jahr 1965, wurde unser Obst- und Gartenbauverein Merklingen ins Leben gerufen – von Menschen, die die Liebe zur Natur, zu blühenden Gärten und reichen Obstwiesen teilten. Heute, sechs Jahrzehnte später, ist unsere Leidenschaft ungebrochen! Unser Verein steht für gelebte Tradition, einen starken Gemeinschaftssinn und den wertvollen Austausch rund um den Obst- und Gartenbau.

Blühende Vielfalt – unser Engagement für Natur und Gemeinschaft

Wir setzen uns mit Herzblut dafür ein, Wissen zu bewahren und das Bewusstsein für Biodiversität zu stärken. Unsere Veranstaltungen, wie das stimmungsvolle Blütenfest oder Herbstfest mit unserer neuen Pflanzentauschbörse, sind längst zu festen Höhepunkten im Gemeindeleben geworden. Doch nicht nur das: Auch unsere Fachvorträge, Schnittkurse und gemeinsamen Aktionen sorgen dafür, dass das Gärtnerherz höherschlägt!

Neue Generationen für alte Schätze begeistern

Doch, Hand aufs Herz: Nachwuchs zu gewinnen, ist gar nicht so einfach. Viele junge Menschen haben volle Terminkalender oder sehen sich in einem Obst- und Gartenbauverein nicht unbedingt zu Hause. Das möchten wir ändern! Unsere erste Vorsitzende, Linda Österle, setzt sich deshalb nicht nur im Verein, sondern auch als Streuobstkönigin des Landkreises Böblingen dafür ein, die Schönheit und Bedeutung unserer heimischen Streuobstwiesen ins Rampenlicht zu rücken – und gerade die jüngere Generation dafür zu begeistern. Denn eines ist klar: Ohne engagierte Naturfreunde bleibt so manches Paradies unentdeckt!

Feiert mit uns – unser Jubiläum am 18. Mai 2025!

60 Jahre voller Leidenschaft für Obst und Garten – das muss gefeiert werden! Deshalb laden wir euch herzlich ein, unser Jubiläum im Rahmen des Blütenfestes zu erleben. Am 18. Mai 2025 von 11:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr verwandelt sich die Festhalle in Merklingen in einen Treffpunkt für Gartenliebhaber, Naturfreunde und alle, die einfach einen schönen Tag genießen möchten. Ganz besonders freuen wir uns über Gäste aus anderen Obst- und Gartenbauvereinen – denn gemeinsam macht das Feiern noch mehr Spaß!

Ob langjähriger Gartenexperte oder neugieriger Neuling – unser Verein ist offen für alle, die gerne in der Erde wühlen, Blumen zum Blühen bringen oder einfach die Schönheit der Natur schätzen. Schau doch mal vorbei – vielleicht wächst ja auch bei dir die Begeisterung für den Obst- und Gartenbau!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren