Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IGPOTY 2025

Die besten Gartenfotos des Jahres

Mit einer unter anderem aus Holzteilen selbstgebauten Kamera gelang dem Gesamtsieger Max Rush eine besondere Aufnahme. Diese wurde beim International Garden Photographer of the Year Wettbewerb (IGPOTY) 2025 ausgezeichnet. Viele weitere Preise in mehreren Kategorien wurden ebenfalls verliehen.

von IGPOTY/Redaktion erschienen am 03.03.2025
„Spectacle of the Painted Storm“ von Max Rush ist Gesamtsieger des IGPOTY-Wettbewerbs 2025 und Sieger in der Kategorie „Beautiful Gardens“ © IGPOTY/Max Rush
Artikel teilen:

Der Wettbewerb „International Garden Photographer of the Year“ (IGPOTY) findet bereits im 19. Wettbewerbsjahr statt und ist nach wie vor einer der weltweit angesehensten Fotowettbewerbe und Wanderausstellungen – insbesondere in den Genres Garten-, Flora-, Fauna- und Pilzfotografie. IGPOTY veranstaltet eine Reihe lokaler Sonderpreise und hat Ausstellungsorte wie UNESCO-Weltkulturerbestätten besucht – die Royal Botanic Gardens, Kew und Blenheim Palace. Die Tour ist sowohl botanisch als auch prestigeträchtig.

Die neuesten Wettbewerbsergebnisse werden jedes Jahr im Februar bekannt gegeben, zeitgleich mit der jährlichen Eröffnungsausstellung, die für 2025 am 14. Februar in Kew Gardens stattfinden wird und eine kuratierte Auswahl preisgekrönter Bilder enthält. Anschließend folgt ein abwechslungsreiches Programm an Wanderausstellungen, das Großbritannien, Europa und den Rest der Welt umfasst.

Tyrone McGlinchey, Hauptjuror des Wettbewerbs, erläutert in seiner Laudatio: „Dem Siegerfoto ist es gelungen, diesen seltenen, magischen Moment zwischen stürmischem Wetter einzufangen, wenn Sonne und Wolken zu malerischem Licht verschmelzen. In Kombination mit Max‘ einzigartigem Kamera-Setup ist ein Bild von herausragendem künstlerischem Wert entstanden. Es ist klar, dass Max‘ künstlerische Vision und die dramatischen Naturelemente in dieser Komposition perfekt zusammenpassen. Es ist immer ein wunderbares Erlebnis, wenn im Endergebnis die Absicht des Fotografen verwirklicht wird.“

Max Rush schildert die selbst gefertigte Kamera als „einzigartig, da sie aus Holz hergestellt wurde, das von mindestens drei Bäumen im Richmond Park stammt; eine alte Eiche, die von einem Pilz befallen ist, ein Kirschbaum, der am Richmond Gate wuchs, und eine alte Eiche, die noch lebt. Das Holz wurde mir für dieses Projekt von den Royal Parks gespendet. Jedes Foto besteht aus acht überlappenden Einzelbildern, die genau zusammenpassen. Diese wurden dann automatisch in Adobe Lightroom zusammengefügt, sodass das Äquivalent eines „virtuellen“ 6 x 7 cm großen Sensors mit einer Auflösung von 200 Megapixeln entstand.“

Die Ergebnisse der anderen Hauptkategorien wurden ebenfalls bekanntgegeben, ebenso wie andere Kategorien wie der eigenständige Wettbewerb „Portfolios“. Amateur-, Halbprofi- und Profifotografen aus der ganzen Welt nahmen letztes Jahr am Hauptwettbewerb von IGPOTY teil, dessen Teilnahme am 31. Oktober 2024 endete und die folgenden spannenden kostenpflichtigen Hauptkategorien umfasste: 7IM Abstract Views; Beautiful Gardens; Breathing Spaces; Plants & Planet; The Beauty of Plants; The World of Fungi; Trees, Woods & Forests; Wildflower Landscapes; Wildlife in the Garden. Der Gesamtsieger erhält einen Hauptpreis von 4.000 GBP.

Alle Gewinnerfotos und weitere Informationen unter igpoty.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren