Pflanzenneuheiten für den Garten
Auf der internationalen Baumschul-Fachmesse GrootGroenPlus im niederländischen Zundert stellen Baumschulen und Züchter jährlich ihre neuen Sorten und Pflanzen-Highlights vor. Hier kommen einige der diesjährigen Pflanzen-Neuheiten.
von Plantipp B. V. erschienen am 21.11.2024Die Baumschule Uitdewilligen stellte Hibiscus syriacus ‘Flower Tower Ruby’ (auch ’Gandini van Aart Ruby’) vor. Wie der Name schon sagt, hat ‘Flower Tower Ruby’ eine aufrechte, säulenförmige Wuchsform und ist daher sehr gut für kleinere Gärten geeignet. Ebenso lässt er sich in Kübeln auf Balkon und Terrasse oder als Hecke wunderbar einsetzen mit seinen dunklen, rosa-roten, halbgefüllten Blüten, die von Ende Juli bis Anfang Oktober kontinuierlich blühen.
Am Stand der Baumschule Hoogenraad konnten Besucher gleich zwei neue Sorten entdecken:
- Der Lavendel Lavandula intermedia Sensational! (auch ’Tesseract’) fällt mit großen, intensiv violetten Blütenähren auf einem kompakten Strauch auf.
- Das Lampenputzergras Pennisetum alopecuroides ‘Tiny Twinkler’ wächst sehr kompakt und bemerkenswert ordentlich. Mit der üppigen Blüte lässt es sich hervorragend in Schalen kombinieren, kommt aber auch am Beetrand oder in Flächenpflanzungen zur Geltung.
About Plants und Hoogenraad zeigen die Orangenblume Choisya ternata ‘Scented Gem’ (auch ’Lissbrid’), eine Sorte mit zahlreichen duftenden, rosa-weißen Blüten und glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Diese Orangenblume wächst rundlich-kompakt und blüht zweimal im Jahr, sodass sie vom Frühjahr bis zum Herbst den Garten bereichert.
Ebenfalls ein Blickfang das ganze Gartenjahr über ist der Asiatische Blüten-Hartriegel Cornus kousa ‘Flower Tower’ (auch ’ZuilB1’), den Asra und Spilkers präsentieren. Die Sorte ist mit ihrem säulenförmigen Wuchs vielfach dekorativ einsetzbar und trägt ihre üppige Blüte von Mai bis Juni. Im Herbst schließlich begeistert sie mit scharlachrotem Laub.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.