Eduard-Lucas-Medaille 2023 verliehen
- Veröffentlicht am

Im Jahr 2023 wurde die 1946 geborene Luise Wirsching aus Spielbach bei Schrozberg mit der Eduard-Lucas-Medaille ausgezeichnet. Die leidenschaftliche Obstbaumschneiderin und engagierte Streuobstwiesen-Aktivistin setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen und Obstbäumen ein. Ihr Wissen und ihre Erfahrung haben zahlreiche Menschen inspiriert und dazu motiviert, sich ebenfalls für den Schutz dieser wertvollen Kulturlandschaften einzusetzen.
Die Übergabe der Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Mostfestes im Freilichtmuseum Beuren durch Staatssekretärin Sabine Kurtz, welche auch die Laudatio hielt.
Luise Wirsching erklärt ihren Weg zum Obstbaumschneiden: "Obstbaumschneider gibt es nicht viele, und solche, die es richtig machen, noch weniger! Und Obstbäume setzen kommt immer mehr in Mode, aber was danach kommt, fragt keiner mehr!" Ihre Leidenschaft und ihr Wissen haben sie in den letzten Jahren zu einer gefragten Expertin gemacht, die nicht nur Obstbäume schneidet, sondern auch ihr Wissen in Vorträgen und Schulungen weitergibt.
Ihre Bemühungen sind in zahlreichen regionalen Veröffentlichungen und Zeitungsberichten gewürdigt worden, was zu ihrer wachsenden Bekanntheit als Obstbaumschneiderin führte. Luise Wirsching betont jedoch, dass sie ihrer Arbeit nicht aus finanziellen Gründen nachgeht, sondern aus Liebe zur Natur und dem Wunsch, ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Zum Abschluss der Veranstaltung zeigte die vielseitige Preisträgerin, dass sie auch musikalisch ist. Sie begleitete das anwesende Publikum mit dem Akkordeon bei den Liedern „Kein schöner Tag in dieser Zeit“ und „Großer Gott wir loben Dich“.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.