Treffen der Steinobst-Branche
- Veröffentlicht am

Aufgrund der aktuellen BAG-Vorgaben wird die Tagung ohne Festwirtschaft und Infostände durchgeführt.
Referate
• Begrüssung zur Breitenhof-Tagung
Willy Kessler, Agroscope, Leiter Kompetenzbereich Pflanzen und pflanzliche Produkte
• Ausblick auf die Schweizer Steinobsternte und Vermarktung 2021
Hansruedi Wirz, Produktezentrum Kirschen & Zwetschgen, SOV / Swisscofel
Fachvorträge
• Waschplätze für Spritzgeräte – worauf muss ich achten?
Mirco Plath, AGRIDEA/HAFL und Thomas Schwizer, Agroscope
• Pflaumenwickler – Verwirrung als Basis der Bekämpfungsstrategie
Barbara Egger, Agroscope
• Sortenprüfung – fit für die Zukunft mit resilienten Sorten (RESO)
Simon Schweizer, Agroscope
• Mechanische Unkrautregulierung – Wirksamkeit, Kosten und Umweltaspekte
Thomas Kuster und Esther Bravin, Agroscope
COVID-19 Schutzkonzept
Aufgrund der aktuellen BAG-Vorgaben wird die Tagung ohne Festwirtschaft und Infostände durchgeführt.
• Das Tragen von Schutzmasken ist obligatorisch. Distanz halten (1,5 m). Desinfektionsmittel ist vorhanden
• Geführter Rundgang in geschlossenen Gruppen
• Aktuelle Informationen zur Breitenhof-Tagung auf www.agroscope.ch/breitenhoftagung
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.