Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Veranstaltung „Kulturlandschaft erleben!“

Clematis-Pflanzen in voller Blüte

Das Angebot für Pflanzenfreunde und Clematis-Liebhaber: Clematis-Fachmann Mathias Münster gibt Pflege- und Pflanztipps und führt durch seine Baumschule, wo rund 250 Clematis-Sorten in voller Blüte stehen. Anmeldung bis 11. August.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Führung mit Clematis-Fachmann Mathias Münster und Team in Altenmoor bei Elmshorn
Führung mit Clematis-Fachmann Mathias Münster und Team in Altenmoor bei ElmshornMünster Baumschulen-Huldine
Artikel teilen:

„KulturLandschaft erleben!“ heißt die Veranstaltungsreihe des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V. Mit der Veranstaltungsreihe möchte der Förderverein die Besonderheit und die Vielfalt der Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland erlebbar machen. Dabei kooperiert er mit verschiedenen Einrichtungen und Akteuren aus dem Pinneberger Baumschulland, z.B. mit den Naturfreunden Pinneberg, dem Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein und dem Deutschen Baumschulmuseum.

Das Angebot für Pflanzenfreunde und Clematis-Liebhaber! Clematis-Fachmann Mathias Münster gibt Pflege- und Pflanztipps und führt durch seine Baumschule, wo rund 250 Clematis-Sorten in voller Blüte stehen, von klein- bis großblumig, für schattige bis vollsonnigen Standorte. Es besteht die Möglichkeit, gesunde Pflanzen direkt aus dem Quartier zu erwerben.

Termin: Samstag, 15.08.2020, 14:00 Uhr
Treffpunkt Münster Baumschulen, Bullendorf 19-20, Altenmoor bei Elmshorn
Zeitrahmen: 1,5 bis 2 Stunden
Anmeldung bis 11.08.2020 an Tel: 04120 – 70 68 400 oder kontakt@pinneberger-baumschulland.de
Kosten: keine

Die Termine und weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie in jedem Jahr unter https://www.pinneberger-baumschulland.de/Kulturlandschaft/Kulturlandschaft+erleben.html
Dort finden Sie auch die aktualisierte Broschüre für 2020.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren