Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waldecker Wilde Tage

Online-Brunch zu essbaren Wildpflanzen

Bei den diesjährigen Waldecker Wilden Tagen dreht sich alles um Kräuter, Natur und Gesundheit. Die erfolgreiche Seminarreihe, die die Hollerhöfe zusammen mit der Naturerlebnis-Akademie veranstalten, findet erstmals online statt. Interessierte können sich beim ersten deutschen Online-Brunch zum Thema „Essbare Wildpflanzen“ am 28. Juni 2020 ab 11 Uhr auf einige namhafte Referenten und allerlei Neuigkeiten rund um Naturthemen freuen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gänseblümchen enthalten fünfmal so viel Eisen wie Weißkohl
Gänseblümchen enthalten fünfmal so viel Eisen wie WeißkohlBuchter
Artikel teilen:

„Durch die Beschäftigung mit den Superfoods vor der eigenen Haustür entdecken die Teilnehmer neue Geschmäcker und lernen von den Experten viel Wissenswertes über die heimischen Wildkräuter“, erklärt Elisabeth Zintl, Inhaberin der Hollerhöfe und der Naturerlebnis-Akademie. Der etwa zweistündige virtuelle „Waldecker Wilde Brunch“ beginnt um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Moderatorin Tina Teucher und einer musikalischen Einlage von Tom Friedländer. Nach einem Kurzfilm über den Essbaren Wildpflanzenpark (Ewilpa) zum Thema „Zukunftschancen für eine moderne Form der Landnutzung mit essbaren Wildpflanzen“ hält der Initiator der Stiftung Essbare Wildpflanzenparks, Dr. Markus Strauß, einen Impulsvortrag über „Die wilde Pflanzen-Apotheke“. Außerdem wird das Tiny House als besonderer Tagungsort mitten in der Natur vorgestellt. Interaktiv wird es bei der Online-Kochschule, wenn Elisabeth Zintl und Dr. Markus Strauß Rezepte für einen Wildpflanzen-Smoothie zum Mitmachen teilen. Was die Menschen von Bienen lernen können, erfahren die Teilnehmer im Vortrag von Gabriele Herdin, Executive Coach, und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Biologe, Umweltpolitiker und Bestsellerautor. Schließlich spricht Johannes Gutmann, Inhaber des Unternehmens „Sonnentor“, mit Leonhard Zintl über dessen kürzlich veröffentlichtes Buch „Zukunft einfach machen“. Zum Abschluss gibt es ein Wildpflanzen-Quiz
mit Verlosung, bei dem unter anderem ein Wochenende in den Hollerhöfen für eine Familie gewonnen werden kann.

Anmeldeinformationen

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter info@naturerlebnis-akademie.de oder unter www.hollerhoefe.de/wilder-brunch-online/. Die Hollerhöfe freuen sich auf viele interessierte Teilnehmer.
Über die

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren