Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOB

Lagerseminar dieses Jahr per Newsletter

Noch sind es ein paar Monate zur kommenden Ernte- und Lagersaison. Dennoch steht heute bereits fest, dass es einen veränderten Ablauf des diesjährigen Lagerseminars am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee geben wird. Angedacht ist ein Newsletter-Versand, über den die geplanten Vorträge nachzulesen sind. Das meldet Dr. Daniel Alexandre Neuwald, der am Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee (KOB) den Bereich Nacherntephysiologie und Lagerung leitet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das traditionelle Lagerseminar Ende August am KOB kann dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nur in digitaler Form stattfinden. Geplant ist ein Newsletter-Versand.
Das traditionelle Lagerseminar Ende August am KOB kann dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nur in digitaler Form stattfinden. Geplant ist ein Newsletter-Versand. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Auch wenn momentan Lockerungen der Auflagen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie bevorstehen, sind künftige Entwicklungen in der Ausbreitung des Virus, sowie der Reaktionen seitens der Politik, schwer vorherzusagen. Sicherlich stehen insbesondere für die Betriebe unserer Region auch neue Herausforderungen in dieser Saison bevor, die wertvolle Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen. Voraussichtlich wird sich die Verfügbarkeit von Arbeitskräften aus dem Ausland bessern, dennoch kann keiner garantieren, dass eine reguläre Ernte in diesem Jahr zu realisieren ist. Somit können wir auch nicht von Erzeugern erwarten, in der arbeitsintensivsten Zeit des Jahres, noch zusätzlich einen Tag für einen Besuch am KOB zu opfern, heißt es in der KOB-Mitteilung.

Infos werden über Newsletter verschickt

Demnach haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Nacherntephysiologie und Lagerung entschieden, in diesem Jahr das mittlerweile 18. Lagerseminar, das traditionell Ende August stattfindet, nicht in seiner üblichen Form stattfinden zu lassen. Die erwarteten Besucherzahlen überschreiten die Kapazitäten die das KOB bieten kann, und eine große Versammlung im geschlossenen Raum ist sicherlich in der Bekämpfung der Pandemie nicht förderlich. Deshalb wird es die Vorträge der KOB Mitarbeiter sowie die der Gastdozenten kostenfrei und in schriftlicher Form in einer Art Newsletter geben. Der Versand ist für Ende August geplant.
Kontakt: Dr. Daniel Alexandre Neuwald, E-Mail: neuwald@kob-bavendorf.de
http://www.kob-bavendorf.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren