Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarmarkt aktuell

Marktlage Äpfel

Anfang Dezember hat sich der Markt, wie gewohnt in der Nikolauswoche, etwas belebt. Besonders gefragt waren kleine rote Äpfel, eine ordentliche Nachfrage herrschte aber über alle Sorten hinweg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

Eine positive Resonanz konnte auch die neue Sorte Rockit® in den Aktionen des LEH’s generieren. Die durchschnittlichen Preise waren zu Jahresende mehr oder weniger fest bei rund 55 €/dt für Tafelware Klasse I, nur Elstar zeigte Tendenzen nach oben.

Vor den Weihnachtsfeiertagen hat sich die Nachfrage abermals belebt, so dass selbst Randqualitäten gut abgesetzt werden konnten. Prinzipiell verlief das Weihnachtsgeschäft aber ruhiger als noch in früheren Jahren, Grund dürften die zunehmenden Konkurrenzprodukte aus dem Zitrus- und Beerenbereich sein.

Mitte Januar fand, wie seit zehn Jahren üblich, der „Tag des deutschen Apfels“ statt, der etwas Schwung in den Markt brachte.

Momentan wird der Hauptumsatz von den Sorten Elstar, Gala Royale und Braeburn erwirtschaftet. Boskoop ist bereits am Auslaufen, dafür werden schon erste Jonagold vermarktet. Bei Kanzi® fehlt es an größeren Kalibern, kleinere Sortierungen sind weniger gefragt. Grundsätzlich verläuft die Vermarktung zufriedenstellend. Im Monat Dezember reduzierten sich die Lagerbestände am Bodensee um 13.574 t, was einer Absatzsteigerung von 2 % im Vergleich zum Dezember der Vorsaison entspricht.

Am 21. Januar fand die erste Notierung im neuen Jahr statt, bei der vor allem Elstar Preisaufschläge verbuchen konnte. Aktuell liegen die durchschnittlichen Preise für Tafeläpfel Klasse I bei rund 59 €/dt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren