Bioland im Zeichen der Artenvielfalt
- Veröffentlicht am

Das Schwerpunktthema am Stand in Halle 7, Nr. 471 ist der Artenvielfalt gewidmet. Als erster Ökoanbauverband hat Bioland im letzten Jahr eine umfassende Richtlinie zu Biodiversitätsmaßnahmen verabschiedet. Der Verband nutzt die Messe, um die Besucher weiter auf das Thema aufmerksam zu machen.
Artenreich ist auch die Vielfalt der Partnerstände. Am Bioland-Stand freuen sich neben den Bioland-Fachberatern rund 40 Bioland-Partnerunternehmen auf zahlreiche Standbesucher. So präsentiert die Renchtalbrennerei ihren neuen Bioland-Wodka. Die Münchner Kindl Senfmühle hat ihren Bier Senf im Gepäck, der im Januar auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin als eines von „Bayerns beste Bioprodukte“ ausgezeichnet wurde. Mehr als 150 weitere Bioland-Partner stellen sich in weiteren Messehallen vor.
„Schmeck das Bioland!“ im Bioland-Restaurant
Das Bioland-Restaurant „Schmeck das Bioland“, an Stand 7-470 dient als Best-Practice-Beispiel für bestes „Bio-Messecatering“. Bioland-Küchenchef Karten Bessai bietet ein umfangreiches Angebot aus 100% Bio-Zutaten. Auf der Speisekarte stehen: Bayerisches Pulled Beef, Gockeleintopf mit dem heimischen Getreide Dinkelino, Bruderhahn-Sandwich, verschiedene Salatbowls, eine Kraut & Rüben-Lasagne sowie feinste Kuchen. Die Zutaten stammen überwiegend von Bioland-Partnern, die auf der Messe als Aussteller vertreten sind. Die Kaffeebar im Restaurant betreibt der Bioland-Partner Herbaria.
„cook + talk“ Der Treff für Profiköche
Abgerundet wird das gastronomische Angebot mit der Bioland-Veranstaltung „cook + talk“. Dabei handelt es sich um das zentrale Event für den fachlichen Austausch über Bio im Außer-Haus-Markt. Mit Gastro-Experten werden Themen wie Hofgastronomie, Schulverpflegung, Bio in der Hotellerie und vieles mehr diskutiert. Um der Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller ein Gesicht zu geben finden an Stand 7-372 themenspezifische Gesprächsrunden statt. Zudem bietet Bioland Führungen zu gastronomierelevanten Ausstellern auf der Messe an, bei denen die Besucher die neuesten Bio-Produkte für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung kennenlernen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.