„Natur nah dran“ ausgezeichnetes Projekt
- Veröffentlicht am

„Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung“, sagte Umweltstaatssekretär Andre Baumann, „sie motiviert und bestärkt uns, in den nächsten Jahren weiter alles dafür zu tun, um dem Rückgang der Artenvielfalt leidenschaftlich und innovativ entgegenzuwirken.“
Ergänzende Informationen:
Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für die biologische Vielfalt erklärt. Die Staatengemeinschaft will damit auf den weltweiten Rückgang der Naturvielfalt aufmerksam machen und so das Thema ins Bewusstsein der Menschen bringen, damit die sich auf unterschiedliche Weise für die Biodiversität engagieren. Die deutsche UN-Dekade hat am 8. November 2011 gestartet. Zentrales Instrument ist der UN-Dekade-Wettbewerb. Dabei werden Projekte ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung, nachhaltige Nutzung oder Vermittlung der biologischen Vielfalt einsetzen.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter: www.naturnahdran.de und www.undekade-biologischevielfalt.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.