Flatternde Schönheiten auf der Mainau
- Veröffentlicht am

Den Auftakt bilden ab dem kommenden Wochenende einige hundert weiße Himmelsfalter (Morpho polyphemus), die sich mit ihren zarten, aber sehr großen weißen Flügeln, im Schmetterlingshaus der Mainau tummeln. Vor der Kulisse der sattgrünen Tropenbepflanzung kommen sie besonders gut zur Geltung. Schon in der vergangenen Woche sind die weißen Schönheiten, die mit einer Flügelspannweite von fast 15 cm zu den sehr großen Tagfaltern gehören, als grüne Puppen aus einem zertifizierten Zuchtbetrieb in El Salvador auf die Mainau geliefert worden. Der weiße Morphofalter ist nah mit dem blauen Himmelsfalter verwandt, der zu den absoluten Stars des Schmetterlingshauses gehört. Seine weißen Verwandten sind im Zeitraum vom 26. Juli bis etwa Ende August 2019 zu sehen.
Vom 2. bis 22. September 2019 gibt es eine weitere Besonderheit im Schmetterlingshaus. Dann geht es vor allem in der Dämmerung sehr aktiv zu. Grund hierfür sind rund 300 Eulenfalter (Caligo sp.) in verschiedenen Arten, die erst so richtig vital werden, wenn langsam die Dunkelheit einkehrt. Die Schmetterlinge weisen eine beträchtliche Größe auf und gehören zu den dämmerungsaktiven Tagfaltern. Dies bedeutet, dass sie vor allem in der Dämmerung in Gruppen um die Wette fliegen. Mit ihren markanten Augenflecken auf den Flügelunterseiten ahmen sie das Gesicht einer Eule nach, wovon sich ihr Name ableitet.
Um diese besonderen Falter zu beobachten, gibt es am Donnerstag, den 12.09.2019, und zusätzlich am Mittwoch, den 18.09.2019, Sonderführungen während der Dämmerung mit einem Schmetterlingsexperten der Mainau. Hierfür wird das Schmetterlingshaus exklusiv für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Führungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Schmetterlingshausvorplatz. Kostenpunkt sind 12,- € pro Person. Ein Glas Sekt ist im Preis inbegriffen. Der Inseleintritt muss separat entrichtet werden. Eine Anmeldung über das Mainau Servicezentrum (Tel. 07531/ 3030, info@mainau.de) oder über www.mainau.reservix.de/events ist erforderlich. Änderungen sind vorbehalten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.