"Garten der Europa Minigärtner" eröffnet
- Veröffentlicht am
Auf ihrem 365 m2 großen Areal stellt die gemeinnützige Initiative Europa Minigärtner erstmalig ihr Schulgartenprojekt "MiniGärten - Gärtnern mit Kindern" einem breiten Publikum vor. "Es ist wichtig, dass wir alle verstehen, dass Natur und Pflanzen die Basis unseres Lebens sind. Deswegen finde ich es auch so wichtig, dass Kinder zusammen mit den Profis der Natur begegnen und lernen, wie Pflanzen 'funktionieren' und was man aus ihnen machen kann", sagte Bettina Gräfin Bernadotte von der Blumeninsel Mainau im Gespräch mit dem Sender SWR4, der die Eröffnungsfeier medial begleitete.
Im Herbst 2013 rief die engagierte Gräfin die „Europa Minigärtner“ ins Leben. Die gemeinnützige Initiative setzt sich dafür ein, Kinder im Alter von 8 -12 Jahren durch regelmäßige Besuche in Gartenbaubetrieben an das Gärtnern, die Natur und eine gesunde Ernährung heranzuführen. Wie viel sie bei ihren Besuchen bereits gelernt haben, zeigten die Minigärtner aus Villingen, Konstanz, Überlingen und dem Hegau an diesem Nachmittag. Angeleitet von Gartenbauprofi Christoph Schulz entfernten sie den Frühjahrsflor aus neun der insgesamt 25 Hochbeete des Schaugartens und pflanzten Salbei, Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Hibiskus und andere Sommerblüher. Dass die verblühten Tulpen und anderen ausgegrabenen Pflanzen kein Fall für den Kompost sein müssen, weiß auch Minigärtnerin Theresa aus Überlingen. "Wir können sie mitnehmen und bei uns zuhause einpflanzen und dann blühen sie nächstes Jahr wieder", erklärte die Zehnjährige der SWR-Reporterin im Gespräch.
Um mehr gärtnerische Aktivitäten in den schulischen Alltag zu integrieren, haben die Europa Minigärtner in diesem Jahr das landesweite Projekt "MiniGärten - Gärtnern mit Kindern" gestartet. Finanziell unterstützt von der Baden-Württemberg Stiftung und der Heidehof Stiftung gelang es der Initiative ein Schulgartensystem zu entwickeln, das unkompliziert aufgebaut werden kann und funktioniert. 165 Schulen in Baden-Württemberg testen dieses Schulgartensystem derzeit auf ihren Schulhöfen aus. Die mobilen Hochbeete sind nun auch im Schaugarten der Europa Minigärtner auf der BUGA in Heilbronn zu sehen, die dem Projekt noch bis Anfang Oktober ein grünes Schaufenster bietet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.