Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rotfleischige Apfelsorte

Kissabel® ist ein Geschmackserlebnis

Großer Erfolg bei den Verkaufstests für den rotfleischigen Apfel Kissabel®: Er überrascht durch sein neuartiges Erscheinungsbild und erobert durch seinen einzigartigen Geschmack.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kissabel® überrascht durch sein neuartiges Erscheinungsbild und erobert durch seinen einzigartigen Geschmack
Kissabel® überrascht durch sein neuartiges Erscheinungsbild und erobert durch seinen einzigartigen GeschmackKissabel®
Artikel teilen:

Erfolg für Kissabel® in Deutschland, Großbritannien, Italien und der Schweiz. Bei den Verkaufstests der Saison 2018/2019 stieß der Apfel mit dem rosa bis tiefrot lockenden Fruchtfleisch, der von den Partnern des internationalen Projekts IFORED erzeugt und vermarktet wird, auf äußerst positive Resonanz.

Nach den ersten positiven Tests Ende 2017 ist Kissabel® wieder in die Regale der Super- und Hypermärkte dieser vier Länder zurückgekehrt, damit die Verbraucher die geschmacklich und optisch überraschenden Sorten Rouge, Jaune und Orange kennenlernen, die mit ausschließlich natürlichen Methoden in mehr als 20 Jahren Forschung vom französischen Baumschulenkonsortium IFO entwickelt wurden. In Deutschland stand Kissabel® im Mittelpunkt von Verkostungen in Super- und Hypermärkten, bei denen die Verbraucher ihre Meinung zu den Äpfeln abgeben konnten. Die Initiativen wurden von Elbe-Obst und Obst Vom Bodensee, Gesellschaften der gemeinsamen Vertriebsorganisation Red Apple Germany (RAG), veranstaltet. „Der größte Teil der Verbraucher, die Kissabel® probiert haben, war positiv überrascht von der roten Farbe des Fruchtfleisches - berichtet Jens Anderson der Red Apple Germany GmbH – Bei den Verkostungen haben wir die Reaktionen von 450 Verbrauchern gesammelt. Sie fanden Kissabel® innovativ, exotisch, köstlich, schön aussehend, originell und ideal für die Weihnachtszeit”.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren