Spargel-Gala erlöst Rekord-Spendensumme
- Veröffentlicht am

Es ist gute Tradition: Seit vielen Jahren richtet der Rotary-Club Bruchsal-Rhein in Schloss Bruchsal seine „Spargel-Gala“ aus. Die Gäste werden in der außergewöhnlichen Atmosphäre von Schloss Bruchsal bewirtet, für die Speisenfolge zeichnet ein hochkarätiger Koch der Region verantwortlich, passende Kraichgauer Weine komplettieren das Erlebnis. Die Gäste der Spargel-Gala verbinden den Genuss mit einem guten Zweck und spenden – und angeregt durch die fürstliche Umgebung kommen namhafte Beträge zusammen. 6.034 € waren es in diesem Jahr – ein absolutes Rekordergebnis. Das Geld geht an die Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und ihre Angehörigen im Landkreis Karlsruhe.
Feierliche Übergabe im barocken Rahmen
Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, konnte denn auch den beteiligten Partnern der Spargel-Gala, zum Erfolg gratulieren. „Wir freuen uns, dass wir mit Schloss Bruchsal den passenden Rahmen für ein so gelungenes Projekt stellen konnten“, erklärte er bei der Scheckübergabe. „Die Spargel-Gala war für uns die ideale und festliche Eröffnung unseres Themenjahres 2018, in dem es im ganzen Land um das Essen und Trinken und die Geschichte des Genusses geht.“ Bei einem Pressetermin in Schloss Bruchsal am 25. September übergaben die Vertreter des einladenden Rotary-Clubs Bruchsal-Rhein und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg als Gastgeber gemeinsam den symbolischen Spendenscheck. Für den ausrichtenden Rotary-Club Bruchsal-Rhein traten Präsident Gerhard Rübenacker und Elke Gericke auf. „Wir sind sehr froh, dass wir jetzt bereits zum vierten Mal mit der Bruchsaler Spargel-Gala Kindern in der Region Karlsruhe Nord helfen können, deren Familien von der Krebs-Diagnose getroffen werden – und diesmal sogar mit einem Rekordergebnis", sagte Elke Gericke vom Organisationsteam des Rotary-Clubs Bruchsal-Rhein. Der Scheck wurde an die Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle für Krebskranke und ihre Angehörigen im Landkreis Karlsruhe, Elke Rottenberg-Enghofer, übergeben.
Spargel-Gala und Familienfest
Eingebettet war die Spargel-Gala in ein Genusswochenende und ein Familienfest im Schloss, mit dem die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Programm des aktuellen Themenjahres „Von Tisch und Tafel“ im Bruchsaler Schloss eröffnet haben. Bei vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr geht es um den Genuss in allen Jahrhunderten und die Geschichte der Ernährung, in Schloss Bruchsal und in vielen weiteren Monumenten im Land. „Unser Erfolg mit dem aktuellen Themenjahr beruht ganz wesentlich darauf, dass wie so gute Partner wie hier in Bruchsal finden, mit denen gemeinsam wir größere und mehr Projekte verwirklichen und mehr Menschen erreichen können, als es uns alleine möglich wäre“, erklärte Geschäftsführer Michael Hörrmann abschließend.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.