Robuste Apfelsorten für den Garten
- Veröffentlicht am
“Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“. Ob nun ein Zitat von Martin Luther oder nicht: warum überhaupt so lange warten? Denn im Oktober ist der ideale Zeitpunkt, winterharte Obstbäume zu pflanzen und den heimischen Garten genussvoll zu erweitern. Sie haben keinen eigenen Garten? Macht nichts! Denn als ganz besondere Miniaturausgabe sorgen Zwergobstbäume auch für eine geschmackliche Bereicherung auf Balkon und Terrasse.
Apfel trifft Exot
Weniger Aufwand und mehr Ertrag? Neue Sorten machen dies möglich. Mit der Wahl von robusten, schorfresistenten Apfelsorten wird ein Anbau im Garten oder als Streuobst zum vollen Erfolg. Eine Ausstellung zeigt die breite Vielfalt köstlicher Apfelneuheiten aber auch alt bewährter Sorten, die vor Ort auch verkostet und beurteilt werden können. Welche Apfelsorte ist die Richtige für mich? Warum hat mein Baum Probleme? Mit der Fachberatung durch unsere Experten erhalten Sie vor Ort die passenden Antworten und Praxistipps. Ganz nebenbei finden Sie vielleicht auch Ihren neuen Liebling(sapfel)! Mit Indianerbanane oder Kiwibeere lernen die Besucher auch Exoten im bayerischen Obstbau kennen, die sich schon jetzt in unseren Gärten wohlfühlen und für Urlaubsflair in der heimischen Oase sorgen.
Außen rot – innen rot?
Auf der Landesgartenschau lässt sich vom 27. September bis 3. Oktober im Pavillon des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums der Apfel in seiner ganzen Vielfalt erleben und mit rotfleischigen Sorten auch Neues entdecken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.