Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nationalpark Schwarzwald

Wissenswertes über Wildbeeren

Was machen die Rangerinnen und Ranger eigentlich, wenn sie im Nationalpark unterwegs sind? Das erfahren Interessierte auf einer Gebietskontrolle und lernen nebenbei noch viel über den Nationalpark, die Arbeit des Rangerteams, Tiere und Pflanzen am Wegesrand und weitere Wunder der Wildnis kennen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein Schwarzwald-Ranger bei der Heidelbeerkontrolle
Ein Schwarzwald-Ranger bei der HeidelbeerkontrolleDaniel Müller (Nationalpark Schwarzwald)
Artikel teilen:

Im Herbst sind sie in ihrer Farbenpracht eine Freude für das Auge: Beeren. Für viele heimische Tiere sind die Wildfrüchte wichtige Energielieferanten in der Vorbereitung auf den Winter, und auch viele Menschen finden sie sehr schmackhaft. Auf der Exkursion "Wissenswertes über Wildbeeren" (15. August, 14 bis 18 Uhr) für Kinder ab 10 Jahren werden beerige Geschichten erzählt – und natürlich viel Wissenswertes über Botanik, Tiere und Geologie. Wichtig: Feste Schuhe, eine Flasche Wasser und Becher für Verkostung mitbringen. Im Nationalpark ist das Pflücken von Beeren grundsätzlich nicht erlaubt; Beeren werden an ausgewiesenen Sammelstellen gepflückt. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein. Die Exkursion findet bei Regen nicht statt, eine Anmeldung ist bis zum 12. August erforderlich.

Weitere Informationen zu dieser und weiterer Exkursionen unter www.nationalpark-schwarzwald.de/veranstaltungskalender

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren