Vorverkauf von Dauerkarten für die Bundesgartenschau 2019 "Blühendes Leben"
Mit der Dauerkarte hat man 173 Tage Eintritt in die BUGA, auf der während dieser Zeit auf einer Fläche von über 40 ha mehr als 5.000 besondere Veranstaltungen stattfinden. Konzerte von Jazz bis Klassik, verschiedene Ausstellungen zum Thema Kunst, sportliche Aktionen zum Mitmachen und natürlich Vorträge und Beratung zum Thema Garten stehen im Vordergrund. Auch finden wöchentlich wechselnde Blumenschauen im Fruchtschuppen statt.
- Veröffentlicht am

Für die BUGA 2019 in Heilbronn werden 19 Gartenkabinette vorbereitet, die sich unter der Überschrift "Gärtnern und Experimentieren" mit Bienen, Heilbronner Salz oder auch Pilzen beschäftigen. Zu besichtigen sind Natur- und Themengärten, zugeschnitten auf die Region von Baden-Württemberg, sowie große Flächen bepflanzt mit Stauden und Rosen. Dazu stehen natürlich Tausende von Quadratmeter bepflanzt mit Frühjahrs-, Sommer- und Herbstblühern im Vordergrund.
Das besondere bei dieser BUGA ist, dass aus einem ehemaligen Gewerbegebiet durch die Um- und Neubauplanungen das Gartenschaugelände als ein landschaftsgärtnerisches Freiland- und Erholungsgebiet auf Dauer entstehen wird. Außerdem werden in einem besonderen Bereich des Neckarbogens Menschen in ein neues Stadtquartier einziehen können. So wird also, wie OB Harry Mergel es ausdrückte, diese BUGA 2019 eine Gartenschau der Vielfalt, ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und tatsächlich ein Heilbronner Sommermärchen 2019.
Die Dauerkarten sind im Vorverkauf preisgünstiger als nach der Eröffnung der BUGA. Da außerdem auf eine besondere Familienfreundlichkeit Wert gelegt wird, erhalten Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag eine Dauerkarte kostenlos, junge Erwachsene vom 15. bis zum 25. Geburtstag sowie Senioren ab dem 67. Geburtstag und Menschen mit Behinderung erhalten ebenfalls Karten zu günstigeren Preisen. Die Dauerkarten sind seit April 2018 in rund 100 Vorverkaufsstellen in und um Heilbronn erhältlich. Bestellungen sind auch in der Touristinformation Heilbronn und über das Internet unter www.buga 2019.de möglich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.