Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10 Jahre Julius Kühn-Institut

Mit "Wissenshäppchen" auf dem Festakt ins Jubiläumsjahr 2018

10 Jahre alt wird das Julius Kühn-Institut (JKI) in diesem Jahr. Dieses runde Jubiläum des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen ist Anlass für diverse Aktionen und Feierlichkeiten im Jahr 2018. Den Auftakt des Jubiläumsjahres bildete ein Festakt, der am 27. Februar am Hauptsitz in Quedlinburg stattfand. Einen Einblick, wie vielfältig die Forschung am JKI ist, erhielten die Gäste in der Mittagspause des Festaktes: Hier „servierten“ Schülerinnen und Schüler des Quedlinburger GutsMuths-Gymnasiums an 10 Stationen so genannte „Wissenshäppchen“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auch BMEL-Abteilungsleiter Dr. Klaus Heider (vorne links) kostete einige Wissenshäppchen
Auch BMEL-Abteilungsleiter Dr. Klaus Heider (vorne links) kostete einige WissenshäppchenJKI
Artikel teilen:

Unter dem Motto „10 Jahre - 10 Themen“ fanden sich 10 Schülerpaare mit JKI-Patenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zusammen, um sich mit deren Forschung auseinanderzusetzen. Seit Sommer 2017 entwickelten die Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 Ideen, wie sich JKI-Forschungsthemen populär aufbereiten bzw. an einem Stand vermitteln lassen.

Nach dieser Darbietung der „Junior-(fast)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern“ für viele „Senior“wissenschaftler standen die Zukunft der Pflanzenzüchtung, des Pflanzenschutzes und der Pflanzenbauwissenschaften im Fokus von Festvorträgen, gehalten von Präsidenten kooperierender Fachgesellschaften. Ein Urururenkel Julius Kühns – Carl-Albrecht Bartmer, der 12 Jahre lang als Präsident die Geschicke der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft prägte - beleuchtete aus seiner Sicht seinen berühmten Vorfahren. Der Präsident des JKI, Dr. Georg F. Backhaus, beschloss die Festveranstaltung mit dem Blick auf das JKI von heute und morgen.

Die Schüleraktion „Wissenshäppchen“ kann am Freitag, dem 1. Juni, in Quedlinburg am Tag der offenen Tür des JKI ein weiteres Mal besucht werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren