18. Landesnaturschutzpreis „Naturoase Siedlung – aber natürlich!“
- Veröffentlicht am

Gesucht sind beispielhafte Projekte und Aktivitäten, mit denen es gelingt oder gelungen ist, Siedlungsbereiche naturnah zu gestalten. „Naturoasen im unmittelbaren Wohnumfeld werden immer wichtiger als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und als Nischen der Erholung für uns Menschen“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller. „Die naturnahe Gestaltung von Städten und Gemeinden ist eine Aufgabe, die alle angeht und zu deren Lösung viele etwas beitragen können: kommunale Einrichtungen, wie Schulen und Kindergärten, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen gleichermaßen. An sie alle richtet sich der Aufruf, sich mit gelungenen Projekten um den Landesnaturschutzpreis zu bewerben.“
Die Preisträger werden unter allen Bewerbern nach den Kriterien Naturschutzeffekt, Innovation, Modellhaftigkeit sowie Dauer und Nachhaltigkeit von einer Jury ausgewählt. Die Preisverleihung durch Naturschutzminister Franz Untersteller erfolgt im Frühjahr 2017.
Ergänzende Informationen
Seit 1982 vergibt die Stiftung Naturschutzfonds alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Um den Preis können sich Verbände, Vereine, Personengruppen sowie Einzelpersonen oder auch Schulen und Kindergärten aus Baden-Württemberg bewerben.
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Stiftung Naturschutzfonds unter www.stiftung-naturschutz-bw.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.