Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktivierte stille Pilzgene

Der Schweizer Forschungsanstalt Agroscope (ACW) und der Universität Genf ist es gelungen, stille Pilzgene zu aktivieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Pilz Penicillium vulpinum dient zur Erforschung der stillen Gene
Der Pilz Penicillium vulpinum dient zur Erforschung der stillen GeneGindro/Agroscope
Artikel teilen:

Mit Hilfe von epigenetischen Modifikatoren konnten die Wissenschaftler einen neuen Horizont aktiver Moleküle erforschen, um mit ihrer fungiziden Wirkung Pilze zu bekämpfen, die für Kulturpflanzen und Gesundheit schädlich sind. Das Potenzial dieser Methode ist fast unbeschränkt und könnte der Anfang unerwarteter Entdeckungen sein, die für Medizin und Landwirtschaft von großem Interesse sind.

Info: Katia Gindro, Forschungsgruppe Mykologie & Biotechnologie Agroscope/CH, katia.gindro@agroscope.admin.ch

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren