Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der LVEO steht 2016 vor großen Herausforderungen

Der Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V. (LVEO) startet mit Engagement und Elan für seine Mitglieder in ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2016.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der LVEO steht 2016 vor großen Herausforderungen
Der LVEO steht 2016 vor großen HerausforderungenBuchter
Artikel teilen:

Das erste große Highlight für den Erwerbsobstbau ist die Messe Fruchtwelt Bodensee, die vom 19. bis 21.2.2016 ihre Tore für Fachbesucher und Obstbau-Interessierte auf der Messe in Friedrichshafen öffnet. Der Treffpunkt der europäischen Obstbranche bietet die neuesten Entwicklungen und Produkte aus den Bereichen Obstanbau, Brennereiwesen, Erntemaschinen, Pflanzenschutz und Baumschulen (siehe S. 66 bis 69). Daneben besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Vertretern der Obstbranche.

Ende Februar veranstaltet der LVEO seine jährliche Mitgliederversammlung, die in diesem Jahr den Fokus auf die anstehende Landtagswahl richtet. Vertreter der vier Spitzenparteien werden sich einer Podiumsdiskussion rund um das Thema „Zukunft des baden-württembergischen Erwerbsobstbaus“ stellen, wir hoffen auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Landesregierung ab 2016.

2016 widmet sich der LVEO verstärkt dem Thema Öffentlichkeitsarbeit. In Zeiten von Mindestlohn und immer schlechteren Auszahlungspreisen für den Erwerbsobstbau ist es wichtiger denn je, die Verbraucher für heimisches und saisonales Obst zu begeistern. Rund um den Obstbau wird es verschiedene Saisoneröffnungen geben: Erdbeersaisoneröffnung in Oberkirch, Stuttgart und am Bodensee; Kirschensaisoneröffnung in Ravensburg; Apfelsaisoneröffnung auf der Landesgartenschau in Öhringen und am Bodensee.

In diesem Jahr liegt uns ein ganz besonderes Ereignis am Herzen: der LVEO feiert sein 25-jähriges Vereinsbestehen. Der LVEO vertritt seit 25 Jahren die Interessen der Erwerbsobstbauern in Baden-Württemberg – wir freuen uns, mit vereinten Kräften Ihre Interessen auch in den nächsten Jahren zu vertreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren