Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesweite Schulgarteninitiative

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) schreibt mit dem Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg zu Beginn des Schuljahres 2015/16 die landesweite Schulgarteninitiative „Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule“ aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Schulgarteninitiative will Schulen bei der Planung und Weiterentwicklung ihres Schulgartens unterstützen
Die Schulgarteninitiative will Schulen bei der Planung und Weiterentwicklung ihres Schulgartens unterstützenFoto: EDEKA Stiftung
Artikel teilen:

Ziel der Initiative ist es, Schulen bei der Planung und Weiterentwicklung ihres Schulgartens zu unterstützen und möglichst viele Schüler und Lehrer zu motivieren, Schulgärten anzulegen. Beteiligen können sich alle baden-württembergischen Schulen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Schüler mit ihren Lehrern den Schulgarten planen, anlegen, pflegen und nutzen. Neben dem Spaß und neuen Erkenntnissen gibt es Preise zu gewinnen und Tipps von einer Bewertungskommission. Obst- und Gartenbauvereine unterstützen die Initiative.

Weitere Infos unter http://mlr.baden-wuerttemberg.de bei „Unser Service“ und „Wettbewerbe“. Anmeldeschluss: 31. Januar 2016.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren