Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schutz des Goldenen Scheckenfalters

Mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums (BMUB) setzen sich Naturschutzverbände und Landkreise für den Schutz von Lebensräumen bedrohter Arten ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Goldene Scheckenfalter ernährt sich am liebsten vom Gewöhnlichen Teufelsabbiss
Der Goldene Scheckenfalter ernährt sich am liebsten vom Gewöhnlichen TeufelsabbissBMUB
Artikel teilen:

Dazu gehört auch ein Grenzgebiet von Bayern, Sachsen und Tschechien, in dem der äußerst selten gewordene Goldene Scheckenfalter Zuflucht findet. Aus Mitteln des Bundesprogramms Biologische Vielfalt des BMUB werden die Lebensräume dieser stark gefährdeten Falterart verbessert, erweitert und miteinander verbunden. Info: www.biologischevielfalt.de/22879.html

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren