Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue LOGL-Obstwiesenbörse

Toller Service: Ab sofort ist die neue Obstwiesenbörse des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.v. (LOGL) online.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Logo der Streuobstwiesenbörse
Logo der Streuobstwiesenbörse
Artikel teilen:

Die neue LOGL-Homepage konnte jetzt noch mit einer Obstwiesenbörse komplettiert werden. Obstgärten haben ein großes Potenzial, das manchmal nur hervorgehoben werden muss. Die Selbstversorgung aus Garten und Obstwiese wird auch bei jüngeren Familien wieder attraktiver, denn viele erkennen: Eine bessere CO2-Bilanz als mit dem Urlaub in der Obstwiese bei Pflegen, Ernten und Verwerten gibt es nicht – und das Fitnessstudio spart man sich obendrein! Aber nicht jeder, der gerne ernten würde, hat eine Obstwiese, nicht jeder, der erntet, kann alle Produkte selbst verwerten und wieder andere würden gerne, können aber aus verschiedenen Gründen ihre Obstbestände nicht mehr selber pflegen. In der überregionalen Obstwiesen-Börse des LOGL bringen wir nun landesweit die Suchenden und Anbietenden rund um Obst & Garten-Themen zusammen.

Stöbern Sie, bieten Sie Ihr Obst an und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die in unseren Obstwiesen steckt – ab sofort ist die LOGL-Streuobstwiesen-Börse online auf unserer Homepage www.logl-bw.de jederzeit für Sie abrufbar. Ein Service, den der LOGL Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung stellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren