Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher GartenBuchpreis 2015: Prämierte Gartenbücher

Aus über 100 Einsendungen hat die Fachjury unter dem Vorsitz von Robert Freiherr von Süsskind am 20. März auf Schloss Dennenlohe folgenden Büchern das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der im Verlag Eugen Ulmer erschienene Beste Ratgeber 2015 „Blackbox Gardening“ beschreibt, wie einige wenige Initialpflanzen einen Garten durch Aussamen erobern können.
Der im Verlag Eugen Ulmer erschienene Beste Ratgeber 2015 „Blackbox Gardening“ beschreibt, wie einige wenige Initialpflanzen einen Garten durch Aussamen erobern können.Ulmer
Artikel teilen:
  • Bester Ratgeber: Jonas Reif et al., Blackbox Gardening (Verlag Eugen Ulmer)
  • Bester Bildband: Ferdinand Graf Luckner et al., Luxus Gärten (BLV Buchverlag)
  • Bestes Buch Gartengeschichte: Clemens Alexander Wimmer, Lustwald, Beet und Rosenhü- gel (VDG Weimar)
  • Bester Gartenreiseführer: Oliver Hoch, Gärten & Parks in Brandenburg (L&H Verlag)
  • Bestes Gartenportrait: W. Michael Satke, Ireland Glenkeen Garden (Hirmer Verlag)
  • Bestes Buch zur Gartenprosa: Ute Studer, Gras- hüpfer liebt Taglilie (Jan Thorbecke Verlag)
  • Bestes Gartengedicht: Yolanda Del Monico, Blütenzauber – Impressionen aus meinem weißen Garten
  • STIHL-Preis für außergewöhnliche Leistungen: Clemens Alexander Wimmer, Lustwald, Beet und Rosenhügel (VDG Weimar)
  • Dr. Viola Effmert-Gedenkpreis – Gartenkalender: Thorbeckes Historischer Blumen Kalender 2015 (Jan Thorbecke Verlag)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren