Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesgartenschau 2015: Renaturierte Havelregion

Bis zum 11. Oktober 2015 präsentieren die Kommunen Hansestadt Havelberg, Rathenow, Amt Rhinow/OT Stölln, Premnitz und Brandenburg an der Havel eine Gemeinschaftsschau, bei der die Flusslandschaft der Havel im Mittelpunkt steht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die renaturierte Havel bietet reizvolle Aspekte (hier der Hafen Velgast)
Die renaturierte Havel bietet reizvolle Aspekte (hier der Hafen Velgast)NABU/L.Giebel
Artikel teilen:

Um die Havel zu renaturieren, wurden Uferbefestigungen entfernt, Auenwald gepflanzt, Altarme angeschlossen und Flächen gekauft. Nun haben seltene Tierarten wie Eisvogel, Seeadler und Biber wieder ein Zuhause. Auf dem Gartengelände wurden 60.000 Stauden und Gräser, 5.000 Gehölze und 200.000 Frühblüher gepflanzt, um die Besucher willkommen zu heißen. 50 Themengärten bieten Anregungen zur Gartengestaltung, in 32 Blumenhallenschauen zeigen Gärtner und Floristen aktuelle Trends und Pflanzenneuheiten. Noch vor Eröffnung der BUGA fanden die ersten Wettbewerbe für Friedhofsgärtner und Steinmetze statt. Info: www.buga-2015-havelregion.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren