Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Samenlose Aurora-Papaya aus Israel gewinnt FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2015

Die Fachbesucher der FRUIT LOGISTICA in Berlin haben entschieden: Das Unternehmen Aviv Flowers Packing House Ltd. aus Israel gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2015 mit der samenlosen Papaya-Sorte 'Aurora Seedless Papaya'.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die samenlose Papaya-Sorte "Aurora Seedless Papaya" gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2015
Die samenlose Papaya-Sorte "Aurora Seedless Papaya" gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2015 Aviv Flowers Packing House Ltd.
Artikel teilen:

„Wir sind glücklich und dankbar, dass Asaf Adizoar 10 lange Jahre Geduld bei der Züchtung bewiesen hat, um am Ende diese wunderbar schmeckende, samenlose Papaya in den Händen zu halten. „Wir werden alles unternehmen, um die Aurora-Papaya weltweit zu vermarkten und bekannt zu machen“, sagte Or Amos, Marketing Manager von Aviv Flowers Packing House Ltd.

Die samenlose Sorte verströmt einen zarten und angenehmen Duft und hat festes, wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Selbst nach dem Aufschneiden bewahrt die Frucht lange Zeit eine ausgezeichnete Konsistenz. Die Aurora-Papaya wurde durch natürliche Auswahl und Kreuzung verschiedener Sorten gezüchtet. Zielmärkte sind die Europäische Union, die Schweiz und Kanada. Das Gewicht der Früchte liegt zwischen 200 g und 1 kg.

Auf den 2. Platz wählte das Fachpublikum die gelbe Kirschtomatensorte 'Lemoncherry, eine gelbe Cherry-Rispentomate mit süßlichen Geschmack und spürbarem Zitronenaroma. Züchter ist BelOrta, eine Produzentengenossenschaft mit Sitz in Belgien. Auf den 3. Platz kamen die „DIY Fresh Packs“ der Firma Bakker Barendrecht aus den Niederlanden. Sie helfen den Verbrauchern, eine Mahlzeit, eine Suppe oder eine Beilage mit frischen Zutaten für vier Personen zuzubereiten.

Info: www.fruitlogistica.de/Presse/Pressemitteilungen/News_8007.html

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren