Heilpflanze des Jahres 2015: Speisezwiebel
Der NHV Theophrastus hat die Speise- oder Küchenzwiebel (Allium cepa) zur Heilpflanze des Jahres 2015 gekürt.
- Veröffentlicht am
Als eine der beliebtesten Gemüsearten Deutschlands ist die Zwiebel auch eine vielseitige Heilpflanze und somit eine alltagsrelevante Arznei. Ihre Wahl soll die vielfältigen heilenden Effekte der heimischen Pflanze nun stärker in den Blickpunkt rücken.
Bereits als Bestandteil der Ernährung kann die Zwiebel unsere Gesundheit unterstützen, denn sie wirkt u.a. verdauungsfördernd, entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Selbst die wertvollen Inhaltsstoffe ihrer Schalen können genutzt werden, wenn man sie beim Zubereiten von Suppen in einem Filterbeutel mitkocht.
Auch alte Hausmittel wie Zwiebelsirup bei Husten, Zwiebelwickel bei Ohrenschmerzen, Zwiebelsaft gegen Haarausfall oder zur Linderung bei Insektenstichen sollten wieder mehr Beachtung finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.