Fruchtwelt-Nachlese: Haselnüsse und Walnüsse sind gefragt
Seit einigen Jahren steht die Walnuss wieder im Fokus, etliche neue Sorten aus Frankreich, USA, Tschechien und Ungarn kamen auf den deutschen Markt. Umfangreiche Informationen und eine riesige Sortenschau bot Nussbaumschule Gubler aus Hörhausen/CH (www.nussbaeume.ch) an ihrem Stand auf der
Messe Fruchtwelt in Friedrichshafen.
- Veröffentlicht am
Seit einigen Jahren steht die Walnuss wieder im Fokus, etliche neue Sorten aus Frankreich, USA, Tschechien und Ungarn kamen auf den deutschen Markt. Umfangreiche Informationen und eine riesige Sortenschau bot Nussbaumschule Gubler aus Hörhausen/CH (www.nussbaeume.ch) an ihrem Stand auf der
Messe Fruchtwelt in Friedrichshafen. Walnussexperte Heinrich Gubler-Merz hat über 200 Sorten im Angebot. Am Tag der Nuss am 16. November 2014 gibt es auf seinem Baumschulbetrieb Fachvorträge, Sorten-Degustationen, Führungen, Nuss-Delikatessen und eine Sortenschau mit 250 Sorten (siehe S. 428). Nussspezialist Anton Schott aus Leiselheim (www.nussspezialist.de), der auch umfangreiche Erfahrungen im Kakianbau gesammelt hat, präsentierte an seinem Messestand Walnussbäume im Container, die auf schwachwachsender Unterlage veredelt sind. Erkennbar ist das am Veredlungswulst, der wie bei M9 eine sichtbare Kugel bilden kann. Schwarznuss, die bislang einzige Unterlage, wächst kaum schwächer als Walnusssämlinge.
Einzigartig sind auch auf Baumhasel veredelte Haselnusssorten von Schott. Die sehr trockenheitsverträgliche Baumhasel als Unterlage verhindert Wurzelausläufer, Baumerziehung ist möglich, die Haselnüsse kommen früher in Ertrag und liefern höhere Ernten.
Für unterschiedliche Mengen geeignete Geräte zum Ernten und Aufbereiten von Wal- und Haselnüssen stellte Feucht-Obsttechnik aus Burgstetten vor (www.feucht-obsttechnik.de): von Rollblitz und Nussauflesemaschine über Nussknacker, Waschanlagen, Gebläsen zum Schalen entfernen, Geräten zum Kalibrieren, Trocknen bis hin zu Ölpressen.
Dr. Helga Buchter-Weisbrodtrence’.
Dr. Helga Buchter-Weisbrodtrence’.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.