Apfel-Aromatypen
Nach Aussagen des Julius-Kühn-Instituts in Quedlinburg teilt die Fachwelt Äpfel bezüglich ihres Aromas in zwei Kategorien ein: den Ester-Typ und den Alkohol-Typ.
- Veröffentlicht am
Während sich die erste Sorten-Gruppe duch einen höheren Gehalt an Fruchtestern auszeichnet, sind die Haupt-Aromakomponenten der zweiten Gruppe Alkohole wie Butanol, Pentanol oder Hexanol. Konsumenten empfinden Apfelsorten des Ester-Typs (z.B. ‘Cox Orange’, ‘Braeburn’, ‘Elstar’)als aromatischer und geben ihnen zumindest in Deutschland den Vorzug. Zu den Alkohol-Typen gehören u.a. ‘Granny Smith’ und ‘McIntosh’.
D.S.
D.S.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.