Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Befall durch Kirschessigfliege: Weichobst bedroht

Sehr frühe Sommerhimbeeren, Felsenbirnen, Honig- bzw. Maibeeren, frühe Johannisbeeren – alles, was im Mai/Juni reift, könnte im Garten ganz neues Gewicht erlangen, bis es wirksame Mittel gegen den Befall mit Kirschessigfliegen gibt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auch die ansonsten robusten Kiwibeeren werden bereits ab September von der Kirschessigfliege (im Bild die helle Larve) befallen
Auch die ansonsten robusten Kiwibeeren werden bereits ab September von der Kirschessigfliege (im Bild die helle Larve) befallenBuchter
Artikel teilen:
Kiwibeeren (Minikiwi) werden deutlich vor der Erntereife angestochen und faulen in kürzester Zeit. Auch Blaubeeren, Brombeeren, Tafeltrauben und Wildobstarten wie Kornelkirschen zeigen so starken Befall, dass teilweise die Ernte komplett ausfällt. Bei Herbsthimbeeren hilft momentan nur, die Erntezone abzuschneiden und die kleine Frühsommerernte im nächsten Juni am unteren Teil der dann zweijährigen Triebe zu nutzen.
H.B.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren