Nahrungsergänzungsmittel
Experten warnen davor,
mit besonderen Wirkungen beworbene Nahrungsergänzungsmittel
oder Arzneimittel über
dubiose Quellen zu erwerben, beispielsweise
über das Internet oder
bei Kaffeefahrten.
- Veröffentlicht am
So
wurde z.B. eine „Honig-Gewürzmischung“ im
Internet als natürliches
Lebensmittel mit potenzsteigender Wirkung
angeboten, ohne zu deklarieren, dass darin der
Potenzmittel-Wirkstoff
Sildenafil in hoher wirksamer Konzentration
enthalten ist. Sildenafilhaltige Arzneimittel sind
jedoch verschreibungspflichtig und können unerwünschte bzw. gefährliche Nebenwirkungen
haben.
MLR
MLR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.