Klimawandel wirkt auf Tiere
Vom Klimawandel sind
auch Tiere betroffen. Ein
bekanntes Beispiel dafür
ist der Bienenfresser, der
sich zunehmend nordwärts
in Mitteleuropa
ausbreitet.
- Veröffentlicht am
Als „Verlierer“
des Klimawandels gelten
die Langstreckenzieher
unter den Zugvögeln, die
oft zu spät wieder in
Deutschland eintreffen.
Der Gartenrotschwanz
oder der Trauerschnäpper
finden so kaum noch
genügend Brutplätze
und Nahrung. Auch kälteliebende
Tiere wie der
Alpensalamander und
Moorbewohner wie die
Hochmoor-Mosaikjungfer
(Libelle) oder das
Moor-Wiesenvögelchen
(Schmetterling) sind
stark gefährdet.
BfN
BfN
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.