Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grußworte des LOGL-Präsidenten Erhard Hahn

Liebe Obst- und Gartenfreunde, die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und das Jahr 2014 hält sicher wieder vielfältige Aufgaben für uns bereit.Bereits im vergangenen Jahr haben wir mit dem neu entwickelten Leitbild für die Arbeit in den OGVs und auf Verbandsebene zahlreiche Impulse gegeben. Dieses Leitbild gilt es nun weiter mit Leben zu füllen und fortzuentwickeln.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Eine zentrale Aufgabe ist es, die vielfältige Arbeit, die Sie in den Obst- und Gartenbauvereinen leisten, immer wieder in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Um Sie bei dieser Arbeit zu unterstützen, haben wir für Ihre Veranstaltungen vor Ort auf der Basis des Leitbilds die Ausstellung „Aufgaben der Obst- und Gartenbauvereine“ in Form von Rollups neu gestaltet. Für das neue Jahr möchte ich Sie ermuntern, sich mit Ihren Jugendgruppen, Kindergarten- und Schulklassen an unserem Jugendwettbewerb zu beteiligen. Das interessante und vielfältige Leitthema „ Pflegeleichte Stauden für Dach und Garten“ lädt gerade dazu ein. Die Landesgartenschau in Schwäbisch-Gmünd beginnt in wenigen Monaten und wartet mit vielen reizvollen Ideen darauf von Ihnen erkundet zu werden. Die Obst- und Gartenbauvereine werden mit einem sehr ansprechenden und informativen Beitrag vertreten sein. Der Bezirksverband der Obst- und Gartenbauvereine Schwäbisch Gmünd wird sich mit Unterstützung des LOGL hervorragend präsentieren. Ich lade Sie ein, diesen Beitrag und den Tag der Obst und Gartenbauvereine (12. Juli 2014) zu besuchen. In unseren verschiedenen Medien wie Obst & Garten, Rundbrief und Homepage werden wir Sie über unsere vielfältigen Aktivitäten in diesem Jahr auf dem Laufenden halten. Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2014 viel Zufriedenheit, gute Begegnungen und eine erfolgreiche Vereinsarbeit.

Ihr Erhard Hahn, LOGL-Präsident

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren