Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frostschutz: Gehölze im Winter

Schnee, Eis und tiefe Temperaturen können für Bäume und Sträucher gefährlich werden. Doch ähnlich wie uns eine Winterjacke wärmt, sind Äste und Stamm mit einer dicken Rinde ummantelt, die sie vor Frost schützt. Dank fehlendem Blätterkleid halten die Bäume den Schneelasten ausreichend stand.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bleibt das Laub unter Gehölzen liegen, bildet es ein Luftpolster und schützt so die Wurzeln. Die Pflanzen haben zudem komplexe Strategien entwickelt, damit ihre lebenden Zellen in den Ästen und Stämmen im Winter nicht erfrieren. So erhöht sich z.B. der Zuckergehalt in den Zweigen, damit sich keine Eiskristalle bilden.
Grünes Medienhaus, Bonn
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren