Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Konkurrenz aus China: Apfelsaft-Konzentrat

China hat sich in den letzten Jahren zum weltgrößten Hersteller von Apfelsaft-Konzentrat entwickelt – die logische Folge davon, dass China inzwischen zwei Drittel der weltweiten Apfelmenge anbaut.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Rund 1,7 Mill. t Konzentrat beträgt der geschätzte Jahresverbrauch. Aktuell liefert China 700.000 t, 600.000 t kommen aus Europa. Das restliche Fünftel der Weltproduktion stammt aus USA, Südamerika und Russland. China benötigt nur 10 % seiner Konzentratproduktion für sich selbst, ist also Hauptexporteur. Allerdings hat chinesisches Konzentrat nur 0,5 bis 2 % Säure, europäische Säfte weisen dagegen 2 bis 5 % Säure auf. In Europa gehandelte Apfelsäfte liegen meist zwischen 2,8 und 3,5 %, chinesisches Konzentrat kann also nicht pur verwendet werden.
H.B.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren