Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungsergebnis: Obst- und Gemüseesser sind glücklicher

Wer reichlich Obst und Gemüse isst, bleibt nicht nur gesünder, er ist auch glücklicher – so fassen Forscher der Universität Warwick/GB das Ergebnis ihrer groß angelegten Studie zusammen. Zugrunde liegen die Lebens- und Essgewohnheiten von 80.000 Briten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Forschungsergebnis: Obst- und Gemüseesser sind glücklicher
Forschungsergebnis: Obst- und Gemüseesser sind glücklicherBuchter
Artikel teilen:
Demnach reichen täglich etwa 600 g Obst und Gemüse aus, um das eigene Glückspotenzial zu steigern. Bei Personen, die diese Menge in mehreren, über den Tag verteilten Portionen verzehrten, war das psychische Wohlbefinden signifikant besser. Laut Studie ist es am wirksamten, wenn die Obst- und Gemüsemenge gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt wird, am besten 6 bis 7 Einheiten à 100 g. Nach Aussage der Forscher sind die gesundheitsfördernden Pflanzenstoffe Ursache für das gesteigerte Glücksgefühl. Hinzu kommt der Effekt, dass man bei hohem Obst- und Gemüsekonsum automatisch weniger Fett und mehr Ballaststoffe zu sich nimmt, was die Verdauung und damit das physische Wohlbefinden fördert.
Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren