Obstreifung
Forscher der Leicester University/UK konnten ein Gen verändern, das die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der sich Chloroplasten in den Pflanzenzellen in andere Strukturen umwandeln, darunter auch die an der Fruchtreifung beteiligten. Damit könnte in Zukunft erreicht werden, dass Früchte exakt zur gewünschten Zeit reifen. Das Patent dafür ist beantragt, nun folgen intensive Forschungen an Tomate, Paprika und Zitrus. H.B.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.