Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Barocke Gartentage in Ludwigsburg: Längster floristischer Tischschmuck der Welt

Den Höhepunkt der 8. Barocken Gartentage in Ludwigsburg bildete der Rekordversuch von Floristmeisterin Julia Bürkle aus Remseck-Aldingen (Kreis Ludwigsburg), mit Unterstützung durch die Floristik-Verbände aus Baden und Württemberg den längsten Tischschmuck der Welt aufzubauen, um damit ins Guinnessbuch eingetragen zu werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Barocke Gartentage in Ludwigsburg: Längster floristischer Tischschmuck der Welt
Barocke Gartentage in Ludwigsburg: Längster floristischer Tischschmuck der WeltGugenhan
Artikel teilen:
So begannen 150 Floristen zusammen mit 30 Helfern am 29. April um 8.30 Uhr mit dem Aufbau des aufwendigen Tischschmuckes aus regionaler Ware. Hunderte von Biertischen waren im Südgarten aufgestellt worden, auf deren 127 m langen Tischfläche rund 50.000 Einzelblumen in über 2000 Gestecken verarbeitet und bis 12.30 Uhr arrangiert wurden. Die fantastischen Gebinde hatten einen geschätzten Verkaufswert von rund 100.000 €. Der Weltrekord wurde mit Bravour erreicht, der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde hängt jedoch noch von der Jury in London ab.
Edgar Gugenhan, Stuttgart
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren