Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erhalt alter Obstsorten: Eduard Lucas-Medaille 2012

Wie in den vergangenen Jahren würdigen der „Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstorten – Rettet die Champanger Bratbirne“ und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Projekte zur Förderung und Erhaltung des Streuobstbaus bzw. alter Obstsorten durch die Vergabe der Eduard Lucas-Medaille.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Eduard Lucas-Medaille 2012
Eduard Lucas-Medaille 2012
Artikel teilen:
Sie ist dem Pomologen Eduard Lucas (1816-1882) gewid- met, der durch seine vielfältigen Arbeiten maßgeblich zum Aufbau des landschaftsprägenden Anbaus in unserem Land beigetragen hat. Sich bewerben bzw. vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Vereine und auch Institutionen aus Baden-Württemberg. Hilfreich für eine Bewertung sind auch Abbildungen von oder aus dem Projekt. Die Übergabe der Me- daille erfolgt im Rahmen des 3. Schlater Apfelfeschds am 30.9.2012. Vorschläge bzw. Bewerbungen sind mit einer Beschreibung des Projekts (Maßnahmenkatalog, Ziele, Erfolge) bis zum 30. Juni 2012 zu richten an Dr. Walter Hartmann, Erikaweg 5, 70794 Filderstadt.
Dr. Walter Hartmann, Filderstadt
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren