Balkon und Terrasse: Blütenfülle im Schatten
Schattenbalkone und -terrassen bleiben oft unbepflanzt. Zu Unrecht, denn auch dafür gibt es Blütenschönheiten: graziöse Fuchsien sind die Schatten-Stars, Fleißige Lieschen (Impatiens walleriana) und Edellieschen (Impatiens-Neu-Guinea-Gruppe) stehen ihnen an Blühfreude nicht nach.
- Veröffentlicht am
Alle drei Arten zeigen die ganze Palette von Rot, Rosa, Weiß bis Violett. Torenie, Gauchheil (Anagallis) und Kapaster (Felicia) setzen Blau daneben. Für Gelb sind Sterntaler (Melampodium), Felberich (Lysimachia congestifolia) und Pantoffelblümchen (Calceolaria integrifolia) zuständig. Mit prächtigen Blüten in leuchtenden Tönen schmücken sich Knollen- und Hängebegonien und als wahre Kübel-Schätze bewähren sich Hortensie und Drachenflügel-Begonie dort, wo auch bei Hitze angenehme Kühle herrscht.
Grünes Medienhaus, Bonn
Grünes Medienhaus, Bonn
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.