Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesgartenschau: Natürlich Nagold

Vom 27. April bis 7. Oktober 2012 verschmilzt auf der LGS Nagold die herrliche Naturkulisse und mit städtischem Flair. Unter dem Motto „Grüne Urbanität“ hat die Fachwerkstadt im Nordschwarzwald eine Infrastruktur- entwicklung im Zeitraffer erlebt, an de- ren Ende nun wunderbare Park- und Flusslandschaften und eine moderne, durchgrünte, lebenswerte Stadt ste- hen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bei der Landesgartenschau Nagold verbinden sich Naturerlebnisse mit städtischem Flair
Bei der Landesgartenschau Nagold verbinden sich Naturerlebnisse mit städtischem Flair LGS Nagold
Artikel teilen:
4000 m2 nimmt allein die Frühjahrs- und Sommerbepflanzung auf dem Ge- lände ein, dazu kommen vielfältige Aus- stellungs- und Themengärten und wech- selnde Blumenschauen. Künstlerische und florale Elemente ziehen sich durch die ganze Altstadt, die zwar nicht zum LGS-Areal gehört, aber fest in das Kon- zept eingebunden ist – genauso wie die Burgruine Hohennagold, die als histori- sches Schmuckstück für besondere Hö- hepunkte genutzt wird. Familien dürfen sich auf eine Vielzahl von Spiel-, Sport- und Freizeitmöglich- keiten freuen: etwa den Mehrgeneratio- nenspielplatz, Tretbootfahren, Beachvol- leyball, Minigolf oder eine „tierische“ Attraktion – den Kamelhof. Kulturell In- teressierte können verschiedene Lehr- pfade begehen, das Schmalspureisen- bahn-Denkmal „Altensteigerle“ besuchen oder am Fürstengrabhügel „Krautbühl“ ein wenig Keltenluft schnuppern. Bei den rund 2000 Veranstaltungen reicht das Spektrum von Kultur über Sport bis hin zu Glauben und Kirche. Und für besonders Anspruchsvolle gibt’s noch ein paar Glanzpunkte oben- drauf: Die Seilbahn im Nagolder Hoch- seilgarten, die die Gäste 15 Höhenme- ter in die Tiefe rasen lässt; oder den „Platanenkubus“, ein in seiner Bauwei- se einzigartiges begehbares Kunstwerk aus pflanzlichem Tragwerk und techni- schen Einbauten; oder die „Forstku- gel“, ebenfalls ein aufsehenerregendes begehbares Bauwerk. Info: LGS Nagold, Tel. 07452/93208- 0, www.lgs-na2012.de LGS Nagold
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren