Edeka-Initiative
Bis zu 2 % der Lebensmit-
tel im Supermarkt gehen
„durch Bruch und Verderb“
verloren, hat der Bundesverband des Deutschen Le-
bensmitteleinzelhandels
errechnet.
- Veröffentlicht am
Bei Obst und
Gemüse sind es sogar 3 bis
5 %. Daher startete Edeka-
Betriebsinhaber Theo
Schüren in Bonn ein ungewöhnliches Projekt: Alles
Obst und Gemüse, das am
Verkaufstag liegen geblieben ist, wird verwertet.
Frauen aus der Nachbar-
schaft kochen für den Edeka-Markt Marmeladen aus
überzähligen Früchten.
Zwei Mitarbeiterinnen be-
reiten jeden Tag zwei
wechselnde Gerichte (ca 30
Portionen) aus dem Gemüse zu, das nicht verkauft
wurde. Die Reste werden
von Kaninchenbesitzern
abgeholt.
aid
aid
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.